Also die ausgewählten Pinzetten sind mist. Die hab ich auch und ärger mich jedesmal darüber. Da würde ich etwas bessere nehmen die mehr als nur ein gebogenes Stück Blech sind.

Die Zangen sind gut, ich hab allerdings für meine Roboter noch einen Satz kleine Zangen die auch praktisch sind.

Die Säge ist auch gut. Die Feilen auch, aber eine grosse Feile würde ich noch mit in den Einkaufswagen legen. Wenn du mal was grobes feilen musst, dauert es mit den kleinen ewig.

Eine Schieblehre ist sehr praktisch wenn man etwas genau messen will. In kombination mit einem Streichmass kann man praktisch auf den Milimeter genau fertigen (siehe auch Projekte bei mir).

Was sehr zu empfehlen ist, ein Labornetzteil mit entweder einem oder zwei Anschlüssen. Gibts von Voltcraft bei C einige. Ich hab das Premium Modell mit 3 Anschlüssen und 2 Digitalanzeigen und bin mehr als zufrieden damit. Eins mit nur einem Anschluss reicht aber aus. Ampere und Volt gleichzeitg abzulesen ist aber sehr praktisch.

Einen kleinen Maschinenschraubstock hab ich auch, allerdings fehlt bei mir auch gänzlich die Möglichkeit etwas einzuspannen.

Ansonsten empfehle ich dir einfach mal einen Teil zu kaufen und dir Geld auf die Seite zu legen. Wenn du am basteln bist stellst du schnell fest, was für Werkzeug fehlt oder was noch angeschaft werden muss.

Übrigens empfiehlt es sich Werkzeug nicht bei Conrad zu kaufen sondern bei einem Werkzeughändler. Da Conrad die Werkzeuge auch nur zukauft und meistens deutlich weniger Auswahl und deutlich höhere Preise hat.

Bei mir gibt es einen Industriemetallverarbeitungsgrossmarkt, die haben praktisch nur industriequalität. Ist natürlich nicht ganz billig aber dafür sind die Werkzeuge dann auch so gut, dass sie 20 Jahre halten und die Arbeit praktisch von allein geht. Ich freu mich jedesmal wenn ich mit meiner Bohrmaschine von dort Arbeite, leicht, robust, exakt, 3 Jahre Garantie, Spannfutter aus Metall, schnell langsam, links rechtsdrehen etc.

Also kauf dir gleich gutes Zeug dann hast du viel Freude die nächsten Jahre.