- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Problem mit USB-Infrarot-Schnittstelle

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.02.2007
    Beiträge
    7

    Problem mit USB-Infrarot-Schnittstelle

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo,

    ich habe ein Problem mit der Programmierung über den USB-Adapter. Über die mitgelieferte RS232-Schnittstelle funktionierts.
    Wenn ich aber die USB-Schnittstelle (an einem Notebook) verwende, kommt meißtens keine Verbindung zustande. Wenn einmal eine Verbindung aufgebaut ist, kommt die Timout-Fehlermeldung (trotz neuer Flash-Software und trotz abgedunkeltem Raum).

    Hat jemand eine Idee?

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    37
    Beiträge
    4.063
    über den usb-transceiver oder mit einem usb-zu-rs232-adapter?
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.02.2007
    Beiträge
    7
    Über den USB-Transceiver, dens optional als Zubehör gibt.

  4. #4
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    37
    Beiträge
    4.063
    hmm... dann musst du mal einige andere rechner versuchen. funktioniert der rs232-transceiver immer noch?
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.02.2007
    Beiträge
    7
    Ich denke schon, dass der RS232-Transceiver noch geht, werde dass aber mal kurz testen. Den USB-Transceiver hatte ich schon an zwei verschiedenen Rechnern probiert.

  6. #6
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    37
    Beiträge
    4.063
    ansonsten könnte es sein, dass du ein defektes gerät bekommen hast. ein englisch email an info@arexx.nl hilft bestimmt, der support ist echt in ordnung.
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von m.a.r.v.i.n
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.247
    Hi,

    Hast du auch die aktuellen USB Treiber installiert?
    Ich empfehle die Treiber von ftdichip.com zu benutzen, und nicht die Treiber, die beim Flasher Tool dabei sind.

  8. #8
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.02.2007
    Beiträge
    7
    Ich habe gerade noch mal die RS232-Schnittstelle getestet, die funktioniert noch. Ich habe auch den Treiber von ftdchip installiert. Die Verbindung zum Roboter wurde zwar hergestellt, aber die Übertragung funktioniert nicht.

  9. #9
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    37
    Beiträge
    4.063
    dass die verbindung hergestellt wird, ist nicht unbedingt ein zeichen für die funktion. mein erster asuro hat das gemeldet, obwohl das ir-empfänger-ic defekt war.
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  10. #10
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.02.2007
    Beiträge
    7
    Wenn die Übertragung mit RS232 funktioniert, kann es ja eigentlich nicht am Roboter hängen, sondern es muss am USB-Transceiver liegen, oder? D. h. wenn das IR-Empfänger-IC defekt ist, muss es dass am USB-Transceiver sein. Vielleicht sollte ich das einfach mal tauschen?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress