- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: IRDA Receiver gesucht....

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.04.2005
    Ort
    Aarau
    Alter
    41
    Beiträge
    982

    IRDA Receiver gesucht....

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo Zusammen!

    gibt es fertige IR receiver modul um daten zu empfangen, die ich direkt an den RX eingang am mega8 hängen kann? ich möchte vom palm über die IR schnittstelle daten an den mega8 senden, es sollte auch möglichst klein sein...

    gruss bluesmash

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    321
    kennst du das datenformt vom palm-irda.
    würde mich interessieren.
    castle

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.04.2005
    Ort
    Aarau
    Alter
    41
    Beiträge
    982
    ich habe den palm noch nichteinmal... habe erst mit dem palm emulator ein bisschen versucht zu programmieren...

    bluesmash

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.10.2005
    Alter
    70
    Beiträge
    157
    Hallo,

    das Problem ist nicht (nur) der Receiver. Das Problem ist eher das Protokoll. Selbst wenn du etwas hättest, was 'elektrisch' an den RX-Eingang passen würde, ist es eher unwahrscheinlich, dass der AVR dich versteht.

    Du müstest schon sagen, wie du senden willst (nicht womit). IRDA ist z.B. genormt. Da gibt gibt es Receiver und Konverter (schau mal bei Conrad oder Reichelt). Aber bevor du dich an die Bauteile-Suche machst, musst dir dir sehr genau über die Schnittstellenspezifikationen im klaren sein.

    Gruß RedBaron

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.04.2005
    Ort
    Aarau
    Alter
    41
    Beiträge
    982
    ja es geht ja um die irda schnittstelle des palms... gibts da fertige bauteile?

    gruss bluesmash

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.04.2005
    Ort
    Aarau
    Alter
    41
    Beiträge
    982
    hallo!

    ich hab jetzt mal gesucht und folgendes bauteil bei conrad gefunden:
    Artikel-Nr.: 156406 - 14

    da gibts aber ne 36 und 38kHz variante... welche variante brauche ich jetzt um vom palm daten zu empfangen? und kann ich den direkt an den rx-pin anschliessen oder muss ich mir da noch ne riesig komplizierte empfangs-routine schreiben?

    im datenblatt steht ja auch nicht viel... ausser das man noch ein RC filter verwenden soll...

    gruss bluesmash

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.04.2005
    Ort
    Aarau
    Alter
    41
    Beiträge
    982
    ich hab mal ein bisschen weitergesucht und gelesen das man das noch ein ir-decoder braucht der mir die signale vom ir empfänger auf die RS232 "norm" bringt... aber ich habe noch kein solches IC gefunden... kann mir da jemand weiterhelfen? oder gibt es da ein fertiges receivermodul für irda????

    gruss bluesmash

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.09.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2
    @ Bluesmash

    Ich habe mal bei Microchip solche Bausteine gesehen, die IRDA Protokolle unterstützen. Die heißen MCP2150 und MCP2155!
    Aber ich hab mich nie näher damit beschäftigt. Conrad bietet jedenfalls den MCP2150 an (allerdings für 15,81 Euronen!!!). Ist ne menge Motsche für nur mal so zum testen! Wobei man bei der Typen-Bezeichnung bestimmt noch aufpassen muß! Aber wie gesagt Datenblätter gibts bei Microchip.

    Falls du dich für die Dinger entscheidest, dann schreib hier doch bitte mal ob`s gut gefunzt hat!


    http://www.microchip.com/ParamChartS...g=en&pageId=79

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.04.2005
    Ort
    Aarau
    Alter
    41
    Beiträge
    982
    die bauteile sind praktisch nirgends zu bekommen... aber soweit ich mich jetzt erkundigt habe sendet der palm infrarotsignale aus die 1/16 so lang sind wie die signale auf der uart... jetzt müste man "nur" die signale wieder auf 16/16 verlängern und dann sollt man sie direkt an RX einspeisen können...
    hat dazu jemand eine idee?
    ich habe hier nen 40kHz und 36KHz ir receiver... könnte man einen von diesen dazu benutzen?

    gruss bluesmash

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.04.2005
    Ort
    Aarau
    Alter
    41
    Beiträge
    982
    wollte gerade bei microchip ein paar samples bestellen aber irgendwie funktioniert da die registrierung nicht... der MCP2122 würde mir ganz gut gefallen aber woher soll ich den bekommen?? habe ihn noch nirgends gefunden...

    gruss bluesmash

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress