- Labornetzteil AliExpress         
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 37

Thema: mein neuer... "Crystal-Bot" *jetzt mit Video* :)

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    30.09.2004
    Ort
    In der Nähe von Esslingen am Neckar
    Beiträge
    706
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hi Bluesmash,
    bei deinem Lochblech kann ich irgendwie gar keine Schalter sehen! Bin ich blind?
    Gruß Michi

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.04.2005
    Ort
    Aarau
    Alter
    41
    Beiträge
    982
    es hat auch keine schalter das lochblech ist an gnd angeschlossen und dahniter sind 4-alustreifen senkrecht angeordnet dass sind die kontakte di an den prozessor gehen....

    mfg bluesmash

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    30.09.2004
    Ort
    In der Nähe von Esslingen am Neckar
    Beiträge
    706
    Hi Bluesmash,
    jetzt wird mir einiges klar !
    Oben hast du geschrieben: Mit einer Schraube befestigt! Und ich habe immer die Winkel gesehen und hab gedacht dass du mit den das Lochblech befestigt hast! Aber sag mal passiert wenn dein Robo frontal auf die Schraube vorne fährt!
    gruß Michi

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.04.2005
    Ort
    Aarau
    Alter
    41
    Beiträge
    982
    dann passiert das gleiche wie wen er sonst wo dagegenfährt... das lochblech wird mit den zwei schaumstoff stücken nach vorne gedrückt und die schraube geht hinten durch den grossen aluwinkel und wird da mit einer mutter nach hinten gezogen... die schraube ist fest am lochblech montiert

    mfg bluesmash

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    30.09.2004
    Ort
    In der Nähe von Esslingen am Neckar
    Beiträge
    706
    Hi,
    also ist das Lochblech an den Schaumstoffstückchen befestigt! Oder?
    Gruß Michi

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.04.2005
    Ort
    Aarau
    Alter
    41
    Beiträge
    982
    an die schaumstoff stücke wird es einfach mit der schraube angedrückt... damit das Lochblech "gefedert" ist und nach einem zusammenstoss wieder nach vorne gedrückt wird...

    gruss bluesmash

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.07.2004
    Beiträge
    270
    Hallo,
    wo gibts das Video? Der Link geht irgendwie nicht...

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    30.09.2004
    Ort
    In der Nähe von Esslingen am Neckar
    Beiträge
    706
    OK Bluesmash,
    alles kapiert!
    Gruß Michi

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    04.09.2004
    Ort
    Bürstadt
    Alter
    36
    Beiträge
    383
    Mich würd ma interessieren wie lange du an dem Bot gearbeitet hast?

    Ich kann mich noch dran erinnern als du den "alten" von dir vorgestellt hast, ich komm mit meinem nicht so gut vorran, dass liegt an gewissen Gründen..

    MfG
    Ringo
    Nobody is Perfect
    Visit www.ringo.roboterbastler.de last update: 23.05.2009

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.11.2003
    Ort
    Leipzig
    Alter
    37
    Beiträge
    578
    Danke für deine Antwort.
    Was mich jetzt noch interessieren würde ist die Auswertung, ob du 50cm frei hast.
    Ich würde es so machen, dass ich sobald der Sharp Platz sieht, die Schleife eine Variable hochzählt. Wenn ein zu kleiner Wert (zu wenig Platz) gefunden wird, wird die Variable auf 0 gesetzt.
    Hast du es auch so gemacht, oder anders, wenn ja, wie?


    MfG ACU
    http://www.roboterbastler.de
    endlich wieder online

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests