So, ich habe das gerade mal bei mir mit PonyProg und einem ATMega8 ausprobiert ( programmiert wurde per ISP ):

Wenn man Lock1 und Lock2 programmiert kann man den AVR zwar noch auslesen, allerdings entspricht das ausgelesene nicht dem Programmcode. Genauso kann man die Fusebits lesen, aber nicht ändern.

Erstaulicherweise konnte man den AVR sogar noch programmieren und das aufgespielte Programm machte sogar das was es sollte. Dabei heißt es im Datenblatt dazu:
Further programming and verification of the Flash and
EEPROM is disabled in parallel and Serial Programming
mode. The Fuse bits are locked in both Serial and Parallel
Programming modes.
Nach einem Chip Erase konnte man wie gewohnt mit dem AVR weiterarbeiten ( das funktioniert übrigens immer, egal wie man die Lock Bits setzt ).

MfG Kjion

PS: Wozu eigentlich die Umfrage dazu ??