Ich würde warnen, zu früh in eine Detailkonzeption zu gehen, sondern erst noch die Positionierung in möglichen Gesamtsystemen zu analysieren. Das impliziert, sich zu überlegen, welche Aufgabenstellungen da eigentlich denkbar oder sinnvoll sind.
Der Auftrag, sich mit einer bestimmten Geschwindigkeit geradeaus oder um einen bestimmten Radius zu bewegen, scheint einerseits unstrittig.
Aber meistens will das Fahrzeug zuerstmal ja von A nach B und nicht in einem bestimmten Bogen fahren, wenn der Unterschied verständlich ist.
Wie verläuft die Sache, wenn unterwegs von anderen Sensoren drohende Kollisionen gemeldet werden ? Wie kann eine solche Wechselwirkung ablaufen ?
Lesezeichen