Hi Arthur S.,
danke für das Lob. Bekommst du gleich von mir zurück, da das 'selber hingefriemelt' nämlich eine mordsmäßige Wühlerei in der Doku und den Registern ist. Geschweige denn, wenn man so etwas selber hinbekommen würde. Aber die Leistung bleibt auf immer und ewig nun bei waste.
Um nun zu zeigen, was du so drauf hast, wäre ich sehr stark an deinem Assembler-Code interessiert.
Bis jetzt war ich selber immer zu faul mal ein Grundgerüst anzulegen und auf dem mega8 mit Assembler zu beginnen. (OK, Grundgerüst ist ja im wiki.)
Dieses IR-Hindernis-Ding ja auch schon in einigen anderen Thread’s eingezogen, aber bis jetzt immer nur in C.
Bestimmt hast du ja Abstände im Timerinterrupt schon besucht. Und wenn nicht, wäre es mal eine Anregung, falls du es nicht schon in Assembler hast, das IR-Geraffel komplett in Assembler im Interrupt zu 'versenken'. Und alle werden dich ohne Ende loben.
Egal wie, weiterhin viel Erfolg und Spaß
Gruß Sternthaler
Lesezeichen