Hall radbruch
Sei mir nicht boese, wenn ich jetzt nicht weiss, welche Library Du meinst ..(yeti.c, yeti.h......?????)
Der timer muesste von Hause aus mit 36kHz laufen, denn wie sollte ich sonst eine IR-Kommunikation mit ersatzProzessor ohne Bootloader hinbekommen.
Ich dachte auch, das Teile des Bootloaders genutzt werden, aber es geht ja auch ohne.
Also muss die ganze Routine nach dem Bootloader neu aufgebaut werden. (schade um den Speicherplatz)
Ich werde mal weiter beide Treads verfolgen, vielleicht werde ich ja schlauer...
Hoffentlich komm ich nicht wieder vom Wege ab, sprich komme vom hundertsten ins tausende.

Gruss Asko.