Hi Christopher,
ich denke ein Master viele Slaves würden genügen (hoffe ich).
Also was ich vor habe ist folgendes:
Ich habe vier Türen, die ich jeweils mit einen Türöffner öffnen möchte. Diese Türöffner sollen über Transpander geschaltet werden (Leser Typ 1 siehe Conrad). Die Auswertung des Keys möchte ich mit einen mega8 machen. Es sollen mind. 256 Keys möglich sein. Deshalb wollte ich die in ein I2C EEPROM abspeichern.
Desweiteren soll der m8 auch noch Daten von einem Zentralrechner(PC) empfangen können (ein m8 pro Tür). Diese Daten sollen einerseits Befehle zur Transonder HW starten können(an/aus) und auch das I"C EEPROM mit einer neuen Keyliste überschreiben können.
Ich hatte mit gedacht, das der UART(s) auf Nachricht vom PC warten und eine SW serielle Schittstelle sich mit der Transponder HW unterhält. Ich weiß, das ist für einen Anfänger ein großes Stück.
Hinzu kommt noch das ich das "Netzwerk" noch weiter aufbauen möchte(nachdem die Türöffnersache funktioniert).
Das wird ein Projekt werden, wo ich Wechstromzähler((n) mind. 12 über einen optischen Sensor den Stromverbrauch ablesen möchte. Diese Systeme soll dann auch an den Zentralrechner angeschlossen werden.

Ihr könnt mir auch gerne Ratschläge geben, wie ich das am Besten anpacken kann. Besonders der Sensor bereitet mir noch Kopfschmerzen( soll nichts kosten).

Viele Grüße
Helge