Mit einem Spannungsteiler hat man dann aber einen Verlust von über 50%!
Da kann mandie Energie besser nutzen.

Ich nehme an, dass das für einen Roboter sein soll?
Sind da nicht 12V Bleiakkus zu schwehr?

Die einfachste möglichkeit wäre wenn du einen 6V Bleiakku für die Motoren nimmst und einen kleineren 12 für den Rest.

Oder wenn du keine Spannungen von 12 Volt braust dann nimm doch gleich gernerell einen 6V Akku, dem µC ( Wenn einer Vorhanden ist) kannst du dann einfach driekt mit einer Diode anschließen und hast dann ca 5,3 Volt.(/was aber nicht Ideal ist, denn voll aufgeladene Akkus können auch mal über 6 V haben.)
Wen du aber einen 6V mit der doppelten kapazität nimmst hat der Akku die selber größe/Gewicht wie der 12V Akku.