Vielleicht meinst Du soetwas:
Ein Oszillator besteht grundsätzlich aus einem aktiven Element, einer Arbeitspunkteinstellung und der Ankoppelung an den Resonator. Zur Arbeitspunkteinstellung braucht man einen Tiefpass vom Ausgang zum Eingang des Inverters. Die Ankoppelung an den Quarz kann mit einem Kondensator erfolgen.
Manfred
http://www.stanford.edu/~jayasena/ee272/proj_desc.htm
Bild hier