man sollte auch erstmal überlegen ob man den aufwand mit den piotenzfunktionen usw. überhaupt treiben muss... wenn man nur ab einer bestimmten grenze ne warnugn ausgeben/ etwas schalten/ den bot wenden lassen will, reicht es ja schon meist, einen schwellenwert für die spannugn festzulegen. wen man wirklich die genaue entfernung braucht, wäre es auch möglich, die kurve in mehrere gerade teilstücke zu zerlegen oder auch eine vorher berechnete/gemessene tabelle abzuspeichern und daraus die werte zu bestimmen... sonst zieht das ganze enorm rechenleistung...