Funk-Leitstrahllenkung sollte theoretisch auch realisierbar sein. Man könnte zwei Antennen mit getrennten Empfängern auf den Rob packen und die Phasenverschiebung (Welche Antenne ist näher am Empfänger?) auswerten. Mit mehreren Funkbaken (auf verschiedenen Frequenzen oder mit unterschiedlicher Modulation) und einem drehbaren Antennenträger könnte man dann auch mittels Trigonometrie eine Ortsbestimmung vornehmen.

Aber - wenn man da Aufwand und Nutzen vergleicht, dürfte ein handelsübliches, unverbasteltes Schaf trotzdem noch am besten abschneiden. Zumal die Viecher auch bedeutend offroad-tauglicher sind und besser schmecken als ein Automower...

Viele Grüße,
Thomas