![]()
Angenommen ich bekomme das mit dem Timer hin (was ich auch bezweifle), muss ich dann in meinem Tasterinterrupt den Timer Interrupt einfügen.
Des weiteren muss ich doch den Taster abfragen, oder?
Ich mein ok, abfragen mit...
a=PIND;
a=a&0b00001000;
kann man ja irgendwie...
aber wie dann der Verweis auf den TasterInterrupt...
Ich schreibe mal eben, wie ich es "versucht"habe...mit einer quick&dirty Zählschleife...
Code:{ int a, b, c; a=PIND; a=a&0b00001000; b=a/8; for (i=0; i<255; i++) //Warteschleife for(j=0; j<255;j++) k++; if (~b) { //Wenn b = 0 gehe in Interruptschleife...bitte nicht lachen... SIGNAL(SIG_INTERRUPT1) // Taster an PD3 löst Interrupt aus { //...Interruptbefehle... }







), muss ich dann in meinem Tasterinterrupt den Timer Interrupt einfügen.
habe...mit einer quick&dirty Zählschleife...
Zitieren

Lesezeichen