Die Strahlensatzfigur ist mir jetzt klar. Danke für die gute Erläuterung
Wie bist du da eigentlich drauf gekommen?

[...] bekomme ich (im Komputer) den Wert von x1/2 jeweils als pixeldistanz [millimeter] zur Bildmitte.
Also wäre 0,5x1 = Strecke von Bildmitte zu gefundenem Punkt (Pixel) in Bild 1 der K1, und dementsprechend 0,5x2 = Strecke von Bildmitte zu korrespondierendem Pixel in Bild 2 der K2?

15 Bilder/s ist wirklich ordentlich, hast du das Ganze in ASM implementiert?


Manf, bei mir passt es ins Seitenlayout. Das Dumme an meinem Konstruktionsprogramm ist, dass sich die Größe der Beschriftung nicht verändern lässt. Verkleinere ich es also zu stark, kann man zwar die Konstruktion noch gut erkennen, aber nichts mehr lesen. :/

Edit: habe den Rand abgeschnitten. Besser so?