- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Digital Poti stabilisieren

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.155
    LTC 1491 - - 8,67 Eu [-( - - RtR !
    LM 2902 - - 0,66 Eu - - Vcc-2V
    LM 3900 - - 1,02Eu - -Vin > Vbe - - Iout 1,3mA [-X

    Die Beispiele sind gut gewählt, der LM2902 erricht die positive Spannung nicht, der LM3900 nicht die negative, der LTC1491 ist teuer. (So ist die Welt.)
    Am Ausgang geht es beim 2902 ja fast, nur beim Eingang muß die Stromquelle intern noch dazwischenpassen. Rail to Rail Verstärker arbeiten zum Teil intern mit Ladungspumpen und erzeugen sich die Hilfsspannung auf dem Chip.
    Wenn eine etwas größere Spannung extern zur Verfügung steht, kann man die ja auch nehmen.
    Es kommt dann auch schon ein bißchen auf den wirklich benötigten Aussteuerungsberich an, einem Bastler würde ich empfehlen, den 2902 zu nehmen und mit mit 0V und 7,5V Versorgungsspannung auszuprobieren. Das müßte am besten gehen.
    Ich kann keine Gewähr übernehmen aber eben auch nicht bei dem LTC1491. Für Rail to Rail verwende ich gerne die MOS OPAs 76xx, aber die haben auch wieder geringe Treiberleistung.
    Manfred
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken lm2902_lm3900.gif  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen