Alles klar, dann danke erstmal! Ich werd dann wahrscheinlich erstmal mit etwas sehr kleinem zum Üben anfangen (denke da jetzt echt an den Asuro). Wenn da alles gut läuft, werd ich auf watt Größeres umsteigen.

Denke da echt an ein (evtl nur halb-) modulares System. Und wegen den Einsatzbereichen muss man sich halt nochmal Gedanken machen. Vielleicht nen Abspülroboter, nen Chipshinterhertrag Bot uswuswusw. Und sehr viel mehr Aufwand für ein eigenes (einfaches) CNC-System ist es dann auch nicht mehr.

Nur noch eine kleine Frage zum Schluss: Gibts schon Versuche, Getriebemotoren über eine Regelung laufen zu lassen (Auswertung der Odometrie zusammen mit einer vernünftigen Regelstrecke im Controller)? So kann man ja die Nachteile des Getriebemotors einfach mal abschalten und ihn doch punktgenau fahren lassen (vorrausgesetzt die Odometrie ist genau genug).

Also dann schon mal vielen Dank für die ersten Anstöße!!