Hab mir ja auch schon Gedanken darüber gemacht. Aber als ich mir dann die Skizze mal ganz genau unter die Lupe nahm, hab ich eigentlich so ziemlich nichts kapiert. Irgendwie führen da die Drähte (= Linien) manchmal ins Nichts (dann steht da Vcc und GND dran) und manchmal findet man ganz separat noch ne andere Schaltung (gehört die dazu?). Ich muss euch leider sagen, dass wir das Lesen/Verstehen solcher Schaltungs-Skizzen in der Schule (bis jetzt) noch nicht gelernt haben...Ich behaupte, du kriegst das auch selber hin! Ich empfehle vor dem Zusammenlöten eine Skizze auf einem Blatt Papier, um die Anordnung der Bauteile auszutüfteln. Das klappt dann ganz gut, wenn man die Bauteile, die im Schaltplan beieinander sind auch auf der Platine nahe zueinander setzt.
Ich nehm mal an das ist der µC...Das Datenblatt zum Operationsverstärker findet man im Internet, dadurch kommt man an die Pinbelegung.
Was ist ein Multimeter?Ein Multimeter zum Durchpiepsen ist beim fertigen Aufbau hilfreich.
Hat mir vielleicht jmd. ein paar allgemeine Basics?
Lesezeichen