Den US modul hat 2 analoge ausgangen. Einer ist das verstarktes US signal (am ADC3 pin). Das andere ist den spannung eines leerlaufende RC glied (paralel wiederstand-kondensator, am PD6 pin). Das ist weil echos von kurze distanz starker sind wie echos weiter weg. Beiden signalen kan man an einer eingangen der internen (atmega comparator schalten. Wenn das verstarktes US signal grosser ist wie den spannung uber das RC glied soll es einer schwaches echo detectiert haben. Also 'das digitale signal' ist nur mit hilfe den atmega chip selbst und den comparator interupt.

P.S. Das schaltbild und der weitere erklarung steht im Buch "Mehr Spass mit Asuro, band 1". Aber habe den schaltbild auch in dem USmodul-kit von Conrad bekommen.

Hier gibts den bauanleitung auf dem Arexx site:

http://www.arexx.com/arexx.php?cmd=g..._downloads.dat

Hier ist ein schaltbild (am ende), aber ohne den werten der bauteilen. Aber das prinzip der wirkung kan man dammit verstehen.

http://www.henkessoft.de/Roboter/ASURO.htm