- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 151

Thema: ASURO - US-Erweiterungsplatine

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    12.06.2005
    Ort
    Südwestdeutschland
    Beiträge
    1.147
    Blog-Einträge
    3
    Hallo olima,
    unter http://sourceforge.net/project/showf...roup_id=155217
    findest Du die aktuellen ASURO-libs.

    Leider kann man es auch mit der aktuellen 2.6 nicht kompilieren, es gibt leider die Variable count72kHz nicht mehr öffentlich. Deshalb habe ich die lib etwas verändert und einfach die dort enthaltene Variable count36kHz global gemacht und einfach count72kHz durch count36kHz ersetzt. Möglicherweise stimmt die Frequenz jetzt um den Faktor 2 nicht, also falls es nicht geht, einfach alles Stellen an denen count36kHz vorkommt durch count36kHz/2 ersetzen. Dann könnte es theoretisch funtkionieren.
    Ich habe als Entwicklungsumgebung AVR-Studio verwendet, das compilierte Projekt findest Du im ZIP-File.

    Gruss,
    stochri
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests