@4d7245
Schon klar, aber wenn ichs komprimire dauert das auch seine Zeit und dann bräuchte ich auch wohl wirklich nen Laptop/PDA oder nen zusätzlichen Controller nur dafür.
Ich wollte auch nicht bestreiten, dass es eine Verzögerung geben wird. Du hast aber auch gefragt, ob deine berechneten 100ms überhaupt richtig sind. Wenn du mit Kompression arbeitest, taugt deine Berechnung wenig, weil die Datengösse je nach Kompressionsalgorithmus wesentlich runter geht, dafür aber die Zeit für das Komprimieren und Dekomprimieren dazu kommt.
Was du berechnet hast ist eigentlich eher die maximale Bildrate ohne Kompression. Wenn ein Bild 100ms dauert, könntest du max. 10 Bilder pro Sekunde berechnen.
Wenn du mit Kompression arbeitest, wird die WLAN Verbindung sicher nicht die kritische Grösse sein, sondern eher die Hardware für Kompression und Dekompression. Der verwendete Algorythmus für die Kompression spielt dann auch noch eine Rolle und je nach verwendeter Hardware wird es gar nicht so einfach die Datenkompression überhaupt zu implementieren.
Ich würde lieber überlegen, ob du nicht in der Bildgrösse runtergehen kannst. Bei 320*240 hättest du nur noch 1/4 der Datenmenge und bei unkomprimierter Übertragung 25ms Verzögerung bei bis zu 40 Bildern/Sekunde.

Aber mein derzeitiger Aufbau is n standard 1:10 Automodell. Bei nur 20km/h sind 500ms schon 2.5m
Naja, es heisst doch sowieso immer, man soll vorausschauend fahren