Zitat Zitat von michaelb
Hi hrei,
ich bin da gar nicht so deiner Meinung! Eher der von Tobimc! Was ist daran nicht empfehlenswert?
Kein Lötstop.
Unsichere elektrische Ausführung -> tödlich bei
SMD.
Keine Garantie.
Ungeignet für Anfänger.
Wenige Bestückungsmöglichkeiten.
Liegt schon länger und wurde nie zur Funktion gebracht.
Wenn du ne fast fertige Platine hast, dann kannste die schnell bestücken und hast ne gute Experimentierplatine!
Bei der RN-Platine hast Du eine zuverlässige, elektrisch geprüfte Platine, die sich mehrere 100-mal bewährt hat, die auch für den Anfänger gut zu löten ist, bei Bedarf auch noch Leistunbgstreiber zu Verfügung stellt und in industrieller Qualität gefertigt ist.
Klar so ne RN-Control ist schon komfortabler! Aber für den Anfang reicht so ne Experementierplatine...
Die RN-Control ist eine Experimentierplatine!
... um mal den Einstieg zu machen! Ein Nachteil für so ne Umfangreiche Platine wie die RN-Control ist dass man ewig viele Bauteile einkaufen muss und du must schauen dass du genau die Teile findest die du brauchst!
Du kannst die Platine doch nach Bedarf bestücken! Die Beschaffung bereitetet überhaupt kein Problem, ja selbst die Bestellnummern sind für den preiswertesten Anbieter bereits angegeben.

Henrik

PS: Ich habe keinerlei Aktien von Robotikhardware.