nicht viel wahrscheinlich... vielleicht wird das ganze mit der Annahme angefangen, dass das vorhandene Grundwissen bei den Teilnehmerinnen geringer ausfällt.

Ich glaube allerdings eher, dass der Unterschied nur für die Teilnehmerinnen besteht. Ich denke mal, dass sich sehr viel mehr Frauen anmelden, wenn das Ganze nur für Frauen ist, als wenn es für beide Geschlechter ist. Viele Frauen werden das dann eventuell lockerer angehen können, weil sie nicht unter dem Druck stehen, "dass die Männer eh alles besser wissen"...
Ich kann mir auch vorstellen, dass einige viel mehr Scheu haben, ihre Fragen zu stellen und zu zeigen, dass sie sich vielleicht noch nicht so auskennen, wenn Männer dabei sind.