- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Initialisierung des LCD - Display (20x4)

  1. #11
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Der Code ist eigentlich speziell für den KS0073, also von daher musst du ausprobieren ob´s auf deinem Controller geht. Eventuell gehts sogar mit den Bascom Befehlen ohne den Code, oder garnicht. Zwar steht in den Datenblättern immer das die kompatibel sind, aber dennoch ist oft eine andere Initalisierung notwendig.
    Wenn ich mich recht entsinne, dann hat der KS0066 ja schon 2 Enable Pins, bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Wenn ja, dann müsste Code zumindest etwas angepaßt werden. Aber mit Hilfe der LCD Doku sollte man es hin bekommen.

    Gruß Frank

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    19.07.2004
    Beiträge
    178
    Also ohne was zu ändern funktioniert es definitiv nicht bei mir. Hab 5 Stunden nichts anderes gemacht ausser es zu versuchen....

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.09.2004
    Ort
    Saarland
    Alter
    54
    Beiträge
    15
    Na um da helfen zu könne, müsstest Du uns schon etwas mehr sagen.
    Was funktioniert denn nicht? Oder besser: was funktioniert denn schon?

    Eine kleine Checkliste:

    - Versorgungsspannung am LCD?
    - Kontrastregelung ok?
    - erscheinen mit dem Befehl "LCD" Zeichen auf dem LCD oder erscheint gar nichts?
    - wie ist der LCD denn angeschlossen (4-bit, 8-bit, ...?)

    Gruß Jörg

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    19.07.2004
    Beiträge
    178
    Das LCD zeigt in der ersten und dritten Zeile einen schwarzen Balken. Contrastregler Funktionert auch einwandfrei.
    Wenn ich mit dem befehl LCD "hallo" schreibe passiert gar nichts (es bleiben einfach die schwarzen Balken). Das lässt mich ja schonmal drauf schliessen das es ein initialisierungsfehler ist oder?

  5. #15
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Könnte Initialisierungsfehler sein, ich kenn leider das Display nicht näher. Du solltest mal deinen Quellcode, Verkabelung und ne Displaybeschreibung (Pinbelegung / Datenblatt) posten, vielleicht kann dir dann jemand helfen.

  6. #16
    Hallo Frank
    ich habe das selbe Problem. Ich möchte mein LCD Display 20 * 4 von Anag Vision zum laufen bringen. Es funktioniert einfach nicht. Kontrastregler und Hintergrundbeleuchtung funktionieren. Zu sehen bekomme ich allerdings nur zwei Balken. Einer in der ersten Zeile und der zweite in der dritten Zeile. Ich betreibe das LCD an einem STK500 mit einem Atmega88 und 16Mhz. Habe schon das ganze Forum abgesucht und bin schlisßlich in diesem Chat gelandet.
    Habe schon den Code von hemisoft ausprobiert, doch da kommt beim compilieren eine Fehlermelduung bei der Zeile mit dem call Lcdwrite (&C.....)
    Bin echt am verzweifeln.
    Das LCD benutzt den Controller KS0066. Der solte allerdings kompatibel sein, so steht es zumindest in dem Buch dass ich gerade lese. "Microcontroller programmieren mit Bascom Basic" von Ulli Somer.

    Vielleicht kannst Du mir helfen oder hast einen Tip.

    Danke!

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Bad Bramstedt
    Alter
    45
    Beiträge
    1.369
    Hallo, ich denke mal Frank wird Dir nicht antwort...vermutlich noch wem anders - er kümmert sich hoffentlich noch im Hintergrund um seine Herde

    Schau hier mal ob es was Für Dich ist: LCD 20x4 (klick mich )
    Geändert von HeXPloreR (31.05.2013 um 15:23 Uhr) Grund: um Missverständnisse zu vermeiden

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress