Und nochmal ich,

@Michi:
Jop, genau so ist es, so einfach wie wirkungsvoll (weil einfach, einfach einfach ist).

Gestern abend ist die Interface Rev. 1.6 fertig geworden. Nachdem ich in der 1.5 den Videoplayer integriert hatte und dieser sich nicht mit dem Rest des Interfaces vertragen hat, ist mir das gesamte Form abgeschmiert und alle meine Buttons, Anzeigen und Fensterchen waren wie weggewischt, nix mehr vorhanden und so musste ich alles nochmal von vorne zusammenproggen. Den AVI-Player habe ich dann in ein seperates Fenster gepackt und siehe da es geht wieder alles. Nun werden wahrscheinlich viele fragen warum ich das Rad zweimal erfinde wo es doch schon so schöne AVI-Player gibt. Genauuuuu, die laufen auch, kein Problem sind aber bei einem 166Mhz Laptop saugrottenlangsam. Der einfache Player den ich gebacken habe, hat nur 36Kb Dateigrösse und lässt sich megaschnell aus dem Interface heraus laden.

Das Interface:
http://www.cwnet.de/download/T-Bot/Interface6.jpg

und der AVI-Player:
http://www.cwnet.de/download/T-Bot/Interface6-1.jpg

Zum Schluss hätte ich noch eine Bitte, die Drausicht des T-Bots im Interface sieht es besch.. aus und gefällt mir garnicht. Irgendwie habe ich auch zur Zeit keine grafischen Fähigkeiten mehr um mir eine solche Draufsicht selber zu malen, vlt hat ja einer ne bessere Idee. Ich möchte in dieser Draufsicht-PictureBox mit leuchtenden Elementen (aus VB heraus) meine Scheinwerfer und Motoren als "aktiv" oder "inaktiv" anzeigen. Die wird mit Hilfe der VB-internen Shapes geschehen. Was ich also brauche ist eigentlich nur ein gescheites Bild der Draufsicht.

So nun habe ich Euch genug zugelabert und nun werde ich mal versuchen noch eine Sektion "Software" auf meiner T-Bot HP zu schustern, dazu muss ich einiges umändern weil mir von 1&1 nur 10 Seiten zur Verfügung stehen.

So long
Clemens