-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
ich will mal ne idee loswerden zum antrieb:
man nähme eine wasserpumpe und tue sie in das rohr, vorne kommt der eingang und hinten ausgang, eine art strahl antrieb.
das hätte den vorteil das bei einer pumpe der motor und das wasser profesionel von einander getrennt sind z.b. pollin.de Nr. 330 012 arbeitet schon mit einer magnetkuplung und das für 2,50€
zusätlich kann man den druck durch schleuche und ventile überall hin verteilen ohne groß den aufwand zu erhören
ventile gibts für gartenbewesserung die lassen sich vielleicht mit Servos bewegen
als neigungssensor würde ich ein ball in zwei hälften aufschneiden, und von innen nach außen mit kleinen schrauben versehen, in einer matrix angeordnet auf jede zweite schraube legst du spannung drauf, das ganze machst du für beide hälten, füllst entweder quecksilber oder kleine stahlkugeln ein und packs es zusammen.
von außen sieht die kugel dann aus wie ein igel,
ist die idee klar?
ich mache mir nur sorgen das bei starken erschütterungen die kugeln in der kugel hin und her fliegen und vielleicht falsche daten liefern, aber der duchschnitt von ein paar messungen sollte vielleicht reichen, außerdem sind die anderen Sensoren den erschütterungs neutral?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen