Hallo.
Ich hab mir heute nochmal Gedanken gemacht wie man eine optoelektronische Neigungsmessung praktisch und mit möglichst wenig Aufwand umsetzen kann. Dazu kam mir folgende Idee, siehe Bild 1. Ich bohre
4 Löcher in einen Zylinder. Diese dienen mir dann als Steigkapillaren für eine Flüssigkeit mit einer definierten opt. Dämpfung. Die 4 Kapillaren werden dann durch zwei eingedrehte Nuten miteinander verbunden (Oben zum Druckausgleich). Nun kommt von unten ein Deckel drauf mit 2 LED's und oben einer mit 2 Fotowiderständen (siehe Bild 2). Das Ganze kommt dan nur noch an einen AD- Wandler.
Lesezeichen