Ja, ich habe vor, die Exceltabelle zur Verfügung zu stellen. Allerdings muss ich sie vorher noch fertig bringen, die Feinheiten brauchen mehr Zeit als ich gedacht hatte. Ich bin am Überlegen, ob ich die Kennlinien nur bis zum halben max. Drehmoment (im obigen Beispiel bis 3Ncm) laufen lasse. Das ist nämlich der interessante Teil der Kennlinie. Dann kommt der Teil mit dem höchsten Wirkungsgrad besser raus.

Wie bestimmt man denn die Leistungsgrenze für Dauerbetrieb? Die ist doch bestimmt vom mechanischen Aufbau (Wärmeabgabe nach aussen) abhängig und von Motor zu Motor anders.

Die Reihenuntersuchung würde ich in einen eigenen Thread stellen, weil es hier wohl keiner vermutet. Aber die Entscheidung überlass ich dir.

Waste