Hallo JensB,
ich hatte an wartungsfrei Akkus gedacht die sind nicht so
schwer wie z.B ne autobatterie. allerdings sind sie auch um
einiges teurer, aber sonst bräuchte ich ja einen noch stärkeren motor.

was mir noch sorgenmacht, ist die hohe spannung die ein motor braucht.
muss dann mehrere akkus in reihe schalten...

außer ein motor von einem e-scooter hat bei 24V eine leistung von 250 watt. ist aber noch zu wenig brauch mindestens 500 watt.

was für alternativen gibt es sonst noch?

________________________________

bisherige angaben zu meiner Karre:

Gewicht 120 kg.
cr = 0.004
Geschindigkeit: 50 km/h

Motor:
Motordrehzahl: ? 5000-6000
Beschleunigung: vernachlässigbar
Verzögerung: vernachlässigbar
Leistung von einem Motro: ? (500 Watt)
Getriebe: ???

Stromversorgung:

wartungsfrei Akkus (Anzahl=? Ah=?)


wäre nett wenn du mir mit diesen Angaben die tatsächliche Leistung eines Motors berechnen könntest. (Es kommen ja insgesamt zwei rein -> siehe oberster beitrag)
ich hoffe ich habe alles aufgeführt was du zur berechnung brauchst.

mfg Lukas