-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Steuerung für Roboterarm
				
					
						
							Hallo
 
 Habe mir die Lynx Roboterarme angesehen und muß zugeben ein Nachbau würde mich auch interessieren.
 
 Was ich jedoch nicht verstehe ist, wie soll der Kontroller den Arm steuern?
 Wenn ihc mir die Bilder ansehe, sind da nirgends Sensoren.
 Wie soll der Konroller wissen, das der Arm das Objekt das er aufheben soll gefunden hat?
 Das die Zange des Greifarmes das Objekt festhält.
 Das der Arm gerade den Boden berührt,...
 
 Hat diese Problem von euch schon jemand gelöst?
 Wie?
 
 LG
 Rubi
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Versuchs mit Näherungs-, Metall- oder Drucksensoren    
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo Walddax
 
 Entschuldige ich habe mich nicht gut ausgedrückt.
 Welche Sensoren ich nehmen müsste ist mir schon klar.
 Was mich interessiert ist, wie macht das jemand der sich einen Lynx Greifarm kauft, ohne Sensoren, rein mechanisch.
 Bei den Greifarmen dieser Firma ist  imho kein Platz für Sensoren vorgesehen, dennoch sind diese recht populär und werden hier oft diskutiert.
 
 LG
 Rubi
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							hi
 
 ich denke das man das beim programmieren mit gleichungen macht und eine zeit eingiebt in der er sich dann dreht. ich glaube das du dir da am besten selber eine steuerung für baust damit es auch deinen anforderungen gerecht ist, oder biste da anderer meinung??
 
 
 gruß
 patrick
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo Patrick
 
 Ich bin noch in der Designphase für ein solches Projekt.
 
 Habe mir auch schon die ersten Kohlefaser Platten bei Ebay gekauft,
 da ich denke das dieses Material das geeignetste dafür ist (wenn auch nicht gerade billig).
 
 Das Problem ist, ich kann mir nicht so recht vorstellen das man einen Roboterarm ohne eine Menge an Sensoren richtig steuern kann.
 Sollte das jedoch möglich sein, würde ich diesen Ansatz auch bevorzugen, schon allein um Gewicht und Kosten zu spaaren.
 Sobald ich mich für einen Ansatz entschieden habe, wäre es jedoch recht aufwändig umzuschwenken,...
 
 LG und schönes Wochenende
 Michael
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Achso, soweit ich weiss besteht die Möglichkeit die Leistung der Motoren abzufragen, bei Widerstand erhöht sich der Wert  
 
 Beispiel wäre das Fach eines CD-Players, der bei Widerstand beim Ausfahren wieder einfährt  
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							also ich würde auf jeden fall Sensoren dran bauen, ist einfach besser zu steuern und zu überwachen, wie die großen roboter.
 
 das stimmt auch  @walddax
 
 gruß
 patrick
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ist ne interessante Funktion, die Werte des Motors für seine eigene Steuerung zu verwenden   
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							War nur Spass   
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen