Vielen Dank für das Blatt zur Velocimetrie_Grundlagen.pdf

Der Verstärker hat also keine Einstellmöglichkeit immerhin ist er recht kräftig.

Ich habe mal zwei Links zur Verstärkungsregelung AGC herausgesucht, zwei einfache Bespiele.

Eine Verstärkung stellt man ja ein, indem man das Signal mit einen Faktor multipliziert. Ein elektrisch steuerbarer Spannungsteiler oder Widerstand wird eingestellt. Bei AGC durch den Pegel des Signals.
Das Signal wird als gleichgerichtet, gemittelt uns damit wird der Widerstand geregelt der die Signalamplitude beeinflusst.

Solche Widerstände können zum Beispiel auch Licht-, oder Temperaturabhängige Widerstände sein. Ein FET im Widerstandsbereich kommt in Frage oder ein Transistor dessen unterschiedliche Kennliniensteilheit genutzt wird. Elektrische Potis, eine Reihe von Widerständen deren Abgriff digital eingestellt wird.

Links zu AGC

http://www.oki.com/en/otr/html/nf/otr-158-9-2.html

http://66.249.93.104/search?q=cache:...cuit+AGC&hl=de