-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
hallo, ich habe ein projekt mit einem fernseher (15cm) 12volt, habe horizontale und vertikale steuerung abgeklemmt und die strahlausschaltung. bei mir auf dem arbeitstisch steht nur die bildröhre, die ich im rahmen befestigt habe. man kann auch schön die frequenz mit pwm simulieren.
habe alle anschlüsse an der röhre steckbar gemacht. steuere die beiden jetzt über einen AVR an und einem verstärkungstransistor. die endausschläge des strahls brauchen ca 12 volt. kann den strahl nach rechts nach links nach oben und nach unten schicken. schalte ihn ein wenn er leuchten muss oder auch nicht. eine einfache und günstige lösung. es funktioniert genauso wie auf dem scope. eine schöne experimentielle grundlage auch für diejenigen, die sich kein scope leisten können. die kleinen fernseher mit 12v netzteil bekommt man/frau bei Ebay schon für 15 euro. mfg pebisoft
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen