Hi all,
Programmcode habe ich mit Absicht nicht auf meine HP gestellt. Die Formeln beinhalten nur Grundrechenarten und sollten von jedem Programmierer in seiner eingenen Sprache verwendbar sein.
@ThunderD :
Der Regler arbeitet nur bei einer Soll - Ist - Differenz. Die Stärke der Reaktion ist von der Größe der Abweichung im Verhältnis zum Messbereich abhängig. Aus diesen Grund ist ein Verzicht auf Punktrechnung nicht möglich.
Eine Vereinfachung ist mit der Verwendung von Faktoren möglich. Wenn Du die Regelabweichung (Xw = W - X), bzw. deren Änderung, ausgerechnet hast kannst Du sie mit Faktoren belegen (multiplizieren). Je ein Faktor für das P-, I- und D- Verhalten.
Damit verlässt Du zwar den Bereich der genormeten Parametrierung, der Regelfunktion an sich schadet es jedoch nicht.
Grüße Klaus
Lesezeichen