-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Lötkolben gibt es zwar schon ab 5,- Euro, aber ich würde dir dringend empfehlen, ein kleines bischen mehr zu investieren. Das zahlt sich wirklich aus und man arbeitet wesentlich leichter. Ich habe einen Ersa Multitip mit 16W (20,- Euro glaube ich) und der lötet wesentlich besser als mein alter 40W Lötkolben aus der Grabbelkiste. Man kann damit Problemlos auf Masseflächen usw löten. Auf jeden Fall solltest du dir noch ein Lötzinn mit Flussmittelseele und einen anständigen Lötkolbenständer kaufen.
Entlötlitze ist sicher auch keine schlechte Idee und wenn du Löten üben willst, dann kauf dir am besten eine Lochrasterplatine und ein 100er Pack Widerstände.
ciao,
Georg
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen