Hallo,

Ihr muesst ja ohnehin noch etwas basteln . Nach m.A. bietet sich hier ein DTMF-Ton-Sender & Empfaenger an. Die haben die Filter bereits integriert und werden meisst ueber ein µC Interface gesteuert. Durch das Aussenden von jeweils 2 Frequenzen ist das ganze stoerunempfindlich. Der Frequenzbereich liegt im Uebertragungsbereich der Telefone (Postvorschrift ZV 5) - was also auch ein Funkgeraet locker uebertragen kann. Je nach IC koennen bei jedem Frequenztupel 10 ... 16 unterschiedliche Zustaende ueber die Leitung gehen - binaer ausgedruckt 3,5 ... 4 Bit.
Und: Mit einem Handsender (gibt es noch sowas ???) kann man diese auch extern erzeugen.

Allgemeines: http://www.vanity-rechner.de/dtmf.html
Empfaenger: http://www.dl5mgd.de/echolink/Dateien/echolink.pdf
All in one: MT8889 http://www.farnell.com/datasheets/2812.pdf

Hinweis: DTMF = MFV (Multifrequenzwahl) bei Telefonen

Heinz