Hallo Mitstreiter,
vor einiger Zeit habe ich ja mal meine Ätzanlage in Form einer umgebauten Kaffeemaschine vorgestellt. Heute habe ich mir dazu ein kleines Belichtungsgerät gebaut.

Man braucht dazu einfach nur zwei kleine (UV-)Röhren aus Geldscheinprüfern, zwei alte Energiesparlampen, ein passendes Gehäuse, etwas Plexiglas und ein bisschen Geschick.



1.) Aus einer Energiesparlampe wird die Elektronik herausgesägt und statt der Leuchtstoffröhre einfach eine Geldscheinprüfröhre (Pollin) angeschlossen :

Bild hier  



2.) Hier mal ein Bild, welch ideales Spektrum die Lampe abgibt :

Bild hier  



3.) Zwei davon reichen für meine kleinen Projekte (max. 100mmX50mm) völlig aus, daher kann man sich auch ein günstiges Gehäuse kaufen un die beiden umgebauten Röhren mit Heisskleber einkleben. In den Deckel habe ich eine passende Öffnung für die Platinen gesägt und, damit sie nicht durchfällt, von unten eine zugesägte Plexiglasscheibe druntergeklebt :

Bild hier  



4.) Für meine Ausdrucke benutze ich immmer halbtransparentes Zeichenpapier, funktioniert hervorragend :

Bild hier  



5.) Das Layout legt man dann auf die Scheibe :

Bild hier  



6.) Platinenbeschichtung abziehen und auf das Layout legen, danach etwa 4 Minuten belichten :

Bild hier  



...dann entwickeln, spülen, ätzen, bohren...fertig !