-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Abend,
Hmm ob PIC oder Atmel das Grundprinzip ist gleich.
Du brauchst jeweils die passende Programmier bzw. auch die passende Prommer Software.
Prommer Software würde ich "PonyProg2000 - Deutsch" empfehlen - die kann fast alles was man in Controller Welt so braucht (PIC, Atmel, ...)
Dann würde ich mir einen ISP- Prommer bauen je nach Typ für Atmel oder für PIC.
Einen guten Prommer für Atmel findest du im Forum unter: https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...trag.php?t=849
Nimm den Seriellen - da bei neueren PC´s und Betriebssystemen bis in 1-2 Jahren keine Parallele Schnitstelle mehr vorhanden sein wird.
Und windows läst die serielle Schnitstelle meist in Ruhe und pfuscht da nicht dazwischen.
Einen guten Prommer für den Pic ist in der Neuen Elektorausgabe (Halbleiterheft) erschienen. Den bin ich mir gerade auch am bauen.
Programmiersprache: Basic ist für dan Anfang am einfachsten, wenn die Anforderungen grösser werden oder du problemme mit der Laufzeit bekommst kannst du immernoch auf Assembler umsteigen.
Gruß MrQu
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen