Hallo stochri,
Nein, hat er nicht.Hat der CCRP5 eigentlich Liniensensoren ?
Man könnte aber Liniensensoren problemlos vorn am CCRP5 anbringen.
Ja, stimmt leider. Technisch kein Problem für den CCRP5, aber ein 2. Robby ist deutlich teurer.Kooperative Roboer, das Thema im Moment. Da muss man beim CCRP5 schon das Doppelte investieren.
Mit dem SHARP-Sensor wird es auf dem Asuro wahrscheinlich schwierig:
Die 30 mA, in Spitzen bis 100 mA z.B. des 20-150 cm Sensors wird diverse Störungen auf dem Asuro verursachen. Selbst auf dem CCRP5 habe ich erst durch Blockkondensatoren 100 uF in der 5V-Zuleitung und direkt an den beiden Sensoren je ein 100 nF Kondensator einen störungsfreien Fahrbetrieb erreicht. Aber: Probieren kann man es sicher 'mal!
Gruß Dirk
Lesezeichen