Im Help bei "Index->LCD" schauen.
LCD "Hello Sepp"
LCD variable
Im Help bei "Index->LCD" schauen.
LCD "Hello Sepp"
LCD variable
mfg robert
Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.
lcd zeigt was an aber nur komisches zeug. an den leitungen und am kontrast liegt es net hab ich gerade kontrolliert.
Ich glaub es liegt an den Sensoren hab so gabellichtschranken (natürlich mit riederständen dran) (als versuch).
Wie müsste das programm den ausschauen so wie ich es brauch?????
versuch jetzt selber noch ne weile mein glück dran.
Für heute muß ich mich verabschieden.
Teile und Herrsche : Versuch ein Programm, daß dann (und nur dann) einfach "hello" sagt, wen eine Lichtschranke unterbrochen wird
mfg robert
Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.
wie sag ich das lichtschranke 1 oder lichtschranke 2
auf einem (jeder auf einem anderen) port liegt???????????
Unter der Annahme, daß das so konfiguriert ist:
Code:Config PinD.2 = Input 'pin C2 um phototransistor1 zum abfragen Config PinD.3 = Input 'pin C4 um phototransistor2 zum abfragen if Pind.2 = 1 then ............................ 'Schranke 1 end if if Pind.3 = 1 then ............................ 'Schranke 2 end if
mfg robert
Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.
ist halt so:
es sind ja pro lichtschranke 2 sensoren. (empfänger und sender)
und das 2 x hintereinander.
wie soll ich das dann machen?????
Der Sender ist doch kein Sensor ??? Den kannst du nur aufdrehen oder abdrehen
mfg robert
Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.
das sind (ir sender 2 pin und ir transistore 2 pin)
den sensor muss ich ja auf einen port legen und den empfänger auch jeden mit einem pin noch auf masse.
und das immer für jede lichtschranke.
und wie muss ich das jetzt im programm schreiben????????
please help
Lesezeichen