Hallo zusammen!

Kann mir bitte jemand einen guten Link zum Thema Kondensatormotor verraten.
Ich such Detailinformationen über das Funktionsprinzip, Praktische Erfahrunten, einfach alles.

Ich hab schon gegoogelt, bin aber immer noch sehr wissbegierig. Ich weiß bereits, dass er ähnlich einem Asynchronmotor aufgebaut ist, das Drehfeld wird durch das Dazwischenhängen eines Kondensators erzeugt.
Aber: warum entsteht so ein Drehfeld? gibts vielleicht irgendwo Ladungskurven des Kondensators und Phasenlage dazu?
und warum kommt man mit zwei phasenverschobenen Spannungen aus.
Vorteile, Nachteile, Probleme?

Vielleicht kann sich ja jemand von euch ein paar Minuten Zeit nehmen und mich an seinem Wissen teilhaben lassen

Danke