Zitat Zitat von Florian
Hi michiE!
...
Mit Natrium ginge das vielleicht, wie wäre es, wenn Du normales Speisesalz (NaCl) durch Elektrolyse spaltest und dann das Na reagieren lässt mit Wasser, dabei würde dann massig Wärme (Wasserstoffverbrennung) frei!?
Jui Florian, sowas dir [-(

Das NaCl spaltet sich doch ganz von alleine wenn man es in Wasser löst. In Na+ und Cl- Ionen wenn ich's noch richtig im Kopf hab.
Wenn man diese Ionensuppe aus Kationen und Anionen dann aber in Na und Cl trennen will muss man Strom durchfliessen lassen. Das Natrium bleibt glaub ich an der Kathode während an der Anode 2Cl, also Chlorgas gebildet wird.

Und das ist schweinemässig ungesund...sprech da aus erfahrung

Deswegen funktioniert das mit dem Strom über Kühlleitung leiten auch nicht weil die Kontakte sich irgendwann aufgelösst haben werden oder die entstehenden Gase die Leitung haben platzen lassen, oder oder oder...

Wasser alleine ist auch nicht so der Bringer, dabei entsteht ja astreines Knallgas in der perfekten zündfähigen Mischung O2 und H. Sehr Explosiv das Ganze ;-(

Gruß, Sonic