Das Problem liegt darin, dass der Controller nach 3 empfangenen Strings keine weiteren mehr annimmt. Es sieht so aus, als ob er sich aufgehängt hat. Kannst ja bei dir mal ausprobieren. Das passiert aber wieder nur dann, wenn der String über VB bzw. Delphi geschickt wurde.
Ist bei mir ähnlich.
Ich habe Serial_in als String deklariert und dabei muss man in Bascom angeben, wieviel Zeichen der String hat.

Ich kann dann genau soviele Zeichen senden wie der String aufnehmen kann.
Ob ich diese Anzahl auf einmal sende oder auf X Sendungen aufteile ist aber egal. Wenn ich den String 200 Zeichen gross mache kann ich auch 20 mal 10 Zeichen senden.

Sieht mir danach aus, als würde der Input-Befehl alle neuen Zeichen hinten an den String anhängen, anstatt den alten Inhalt zu überschreiben.

Da es mit einem nomalen Terminal-Programm funktioniert, liegt das aber vermutlich auch nicht an Controller und Bascom Programm.


Vielleicht muss man bei dem mscomm Objekt noch manuell irgendein Zeichen mitsenden, dass der Gegenseite sagt, wo eine einzelne Sendung zu ende ist.