Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einer Alternativ-Programmierung zum "Wait"-Befehl. Irgendwie stehe ich da vorm Scheunentor.

Die Suchfunktion hat mir da auch nichts Hilfreiches verraten können - ehrlich gesagt, weiß ich auch gar nicht, wonach genau ich da suchen sollte...

Ein kleines Beispiel, um die Problematik zu verdeutlichen.
Mit folgendem Programmcode bekommt man ganz leicht eine Blinkfunktion an Portd.6 und Portd.7 in Abhängigkeit von Pinc.0 bzw. Pinc.1 realisiert:

Code:
Do

If Pinc.0 = 0 then

  Portd.6 = 0 'LED an

  Wait 5

  Portd.6 = 1 'LED aus

  Wait 5

end if

If Pinc.1 = 0 then

  Portd.7 = 0 'LED an

  Waitms 500

  Portd.7 = 1 'LED aus

  Waitms 500

end if

loop

end
Das blinkt zwar nett und munter vor sich hin, aber der Nachteil ist natürlich, das während der Wartezeit (Wait 5) das weitere Programm nicht durchlaufen wird. Eine Blinksequenz kann erst starten bzw. stoppen, wenn die andere Sequenz abgeschlossen ist.

Logische Folge: Die Blinker arbeiten unregelmäßig.

Die Interrupts wollte ich gerne für andere Zwecke nutzen, und außerdem muß es ja auch nicht immer ein Pin-Status als Startbedingung für die Blinker sein.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Ideen liefern könntet, wie die beiden Blinker unabhängig voneinander abgearbeitet werden können.

Sorry für die Banal-Frage, aber ich bin noch ziemlicher Anfänger mit Bascom.

Ach so: Als Chip verwende ich den Mega 8

Besten Dank und viele Grüße

Torsten