-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich denke ein größerer Widerstand eigenet sich besser. Den Mittelabgriff des Potis an den ADC, das eine Ende an +5V/Vref das andere Ende an Masse.
Beachte den Stromfluß und Ptot des Potis!
Ich glaube aber nicht das du damit die gewünschte Genauigkeit bekommst. Ein Drehgeber ist da vielleicht besser geeignet. Da ist nur das Problem der Nullstellung bzw wo steht die Achse nach einem Reset.
Vielleicht reicht dir das mit dem Poti erstmal zum basteln. Ich denke es wird noch jemanden geben, der andere Sensoren für sowas kennt.
Und die Forumsuche hat keine Treffer gebracht?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen