-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo Arexx Henk, hallo Archi,
vielen Dank für eure Kommentare.
Mein Asuro Platine ist Blau. Heute habe ich die beiden Programmversionen noch einmal geflasht.
Nach dem ersten Flashen mit der Version 1 kam die Begrüßungsmeldung der Asuro ist aber ca. sekündlich in einen Reset gefallen und hat die Begrüßungsmeldung dann wieder geschickt.
Danach habe ich genau die selbe Version noch einmal geflasht und sie hat einwandfrei funtktioniert.
Dann habe ich die Version 2 geflasht und sie hat im Gegensatz zu gestern auch einwandfrei funktioniert.
Ich habe meine Batteriespannung überprüft ( NiMh Accus, Fabrikat Emmerich 700mAh ) 5.11 Volt im Leerlauf, 5.08 V bei laufendem Programm. Dann habe ich den Akkujumper abgezogen, die ASURO Spannung ist dann auf 4.35 V das Programm hat aber immer noch einwandfrei funktoniert.
Hier meine Thesen:
- Das ASURO System besitzt eine eingebaute Sperre für überarbeitete Bastler, wenn man sich länger als 4 Stunden damit beschäftigt geht das Flashen nicht merhr
- wird der Flash-Speicher innerhalb von 1 Stunde 10 mal reprogrammiert, brauch er einen Tag Erholung
- Die Fehlerkorrektur der IR-Datenübertragung für die Flash-Daten arbeitet nicht zuverlässig und der ASURO merkt nicht, wenn er falsche Daten programmiert.
- Der Bastler arbeitet nach 4 Stunden selber nicht mehr zuverlässig und macht Fehler, die er selbst nicht merkt.
Beste Grüße,
Stochri
zur Nomenklatur:
Version 1: Ausgabe der Begrüßungmeldung einmal
Version 2: Ausgabe der Begrüßungsmeldung dreimal
By the way: Kennt sich von euch jemand mit dem AVR-Simulator aus ?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen