LOL, dann wäre es nicht so günstig bei PollinVerdammt, und ich dachte das Display ist leicht anzusteuern! -
Also: Vp-p Vspitze-spitze. Wenn du die Sinuskurze auf nem Oszi siehst, der Bereich von ganz unten bis ganz oben. Das dürfen nicht mehr als 32V sein.
Das wäre ein Effektivwert von 11,3V AC.
Da steht ja noch Pulsweite 80µS. Das könnte die Frequenz der Wechselspannung sein.
Ist die Frage, ob damit eine oder zwei Halbwelle(n) gemeint sind. Könnte also eine ganz schön höhe Frequenz sein!!!
Hast du noch mehr Daten zum VFD? Ich denke die 3,7V müssen dauerhaft anliegen und dann musst du das jeweilige Gitter und die jeweilige Anode ansteuern für das Symbol das du haben willst.
Mal ebend so scheint das nicht gemacht zu sein. Aber es hat ja auch Gründe, warum ein 'normales' VFD ein Controller hat
Max. für Gitter und Anode ist mit 38Vpp angegeben. Das sind Effektiv 13,4V. Der Effektivwert ist der, das dein Messgerät im Regelfall anzeigt.
Lesezeichen