-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Sogar das wurde schon hier im Forum angesprochen:
Der Hauptfehler im Mikroschittbetrieb wird durch die Remanenz der nicht bestromten Spule (im Kern) hervorgerufen.
Bei einem Fehler von einem sechtel Schritt sieht es allerdings nach einer reduzierten Ansteuerung aus.
Ich habe hierzu einen Schrittmotor im Mikroschrittbetrieb angesteuert und die Schrittwinkel vermessen (vorwärts - rückwärts). Der Fehler, bedingt duch die Remanenz, liegt im allgemeinen bei 3%-5% eines Schrittes, er steigt aber deutlich bei reduzierter Ansteuerung.
Auf alle Fälle freue ich mich sehr, wenn sich jemand für die Präzison der Winkel im unbelasteten Mikroschrittbetrieb interessiert. Gibt es weitere Messdaten?
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen