-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Das mit dem Üben ist wirklich ein wenig schwierig.
Das mit dem Mainboard auslöten is eine gute Idee, aber die Bauteile dadrauf sind sehr klein und haben ziemlich kleine Pinabstände - meist kleiner als die vom AT90CAN128
Jedoch war der 1. SMD IC den ich gelötet hab ein ATMega128 und es ging wirklich sehr einfach. - hab aber auch schon lange Löterfahrung und eine extra Spitze dafür gekauft
Wichtig ist nur dass man wenn möglich mit Lötpaste (CR 44 von Reichelt) arbeitet und diese eher sparsam verwendet.
Wenn man mehr braucht kann man nachträglich immer nochwas dazu geben, aber weggeben ist schwerer
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen