Ich vermute da ein dynamisches Problem. Immer wenn durch einen Tastendruck auch ein weiterer Verbraucher wie LED oder Motor eingeschaltet wird, dann verändert sich die Versorgungsspannung und damit auch V+. Wichtig für die Tasterauswertung ist das Verhältnis von V+ (Referenz für ADC) zu der Spannung an dem Spannungsteiler aus R24 und R25...30. Wenn jetzt diese beiden Spannungen unterschiedliche Zeitkonstanten haben, dann kann das zu den besagten Problemen führen. Ich hab das noch nicht näher untersucht, bin mir deshalb auch nicht sicher.
Auf jeden Fall ist die Schaltung unempfindlich gegenüber langsamen Änderungen der Versorgungsspannung. Das habe ich früher schon mal untersucht. Ich hatte die Versorgungsspannung von 4,5 - 5,5V geändert und dabei die ADC-Werte ausgelesen. Die ADC-Werte blieben konstant. Deshalb vermute ich ein Problem mit den Zeitkonstanten.
Die Untersuchung ist nicht so einfach, da das Auslesen von Werten mittels SerWrite() das Timing selbst verändert. Das muß man berücksichtigen. Deshalb habe ich es vorerst auch zurückgestellt.

Gruß waste