Ja, etwas klarer ist es geworden.
Ich habe aber bei Pollin keine Beschreibung über den besagten TRICO gefunden, so bleibt die Frage, wieviel Leistung die Motoren wirklich brauchen. 3A oder 15A, wobei ich mir Letzteres nicht vorstellen kann, das ist wohl nur wenn der Motor fest hängt.
Der beschriebene Motortreiber ist bestimmt sehr gut, aber ggf. auch etwas überdimensioniert (zumindes im Preis).
Eine ca. 5A leistende H-Brückenschaltung sollte, richtig angesteuert, Dein Problem am besten lösen.
Z.B. der MD22 (http://www.roboter-teile.de/Shop/pd-...m?categoryId=3) kann gleich 2 Motoren für gesamt 74 Euro ansteuern und kann lt. Beschreibung auch noch höher belastet werden.
Noch günstiger wäre natürlich ein Selbstbau...